Stress und Eßverhalten
Was bringt Menschen dazu, unter Stress mehr zu essen?
Stressesser – wie erkennt man sein Essverhalten unter Stress?
Psychische Zusammenhänge zwischen Stress und Essen werden aufgezeigt, und vieles mehr.
Das Gesundheitsmagazin der BG RCI
Wichtige Partner waren uns dabei die Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Ernährungsforschung Potsdam-Rehbrücke (DIfE). Dort werden Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit unter verschieden Aspekten interdisziplinär erforscht.
Zum Themenkomplex Gemeinschaftsverpflegung stellen Experten der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) einige Projekte und Angebote vor. Anregung und Ideen zur Umsetzung bieten Beispiele aus Unternehmen.
In der Infobox des Magazins finden Sie Kontaktadressen und Tipps zu weiterführenden Medien.
Was bringt Menschen dazu, unter Stress mehr zu essen?
Stressesser – wie erkennt man sein Essverhalten unter Stress?
Psychische Zusammenhänge zwischen Stress und Essen werden aufgezeigt, und vieles mehr.