Überblick
Suchtprävention in der Betrieblichen Gesundheitsförderung
Das Gesundheitsmagazin der BG RCI
Interviews mit Experten aus Wissenschaft und Praxis zu relevanten Themen:
Professor Tobias Esch, Autor des Buches "die Neurobiologie des Glücks", erklärt, wie Achtsamkeitstechniken neurobiologische Prozesse beeinflussen und erfolgreich in der Prävention eingesetzt werden können.
Heinz Kowalski, Mitautor des vom wissenschaftlichen Instituts der AOK herausgegebenen Fehlzeitenreports "Verdammt zum Erfolg - die süchtige Arbeitsgesellschaft", berichtet über den Missbrauch leistungssteigernder Mittel und den Konsum von Crystal Meth am Arbeitsplatz.
In der Infobox des Magazins finden Sie Kontaktadressen und Tipps zu weiterführenden Medien.
Suchtprävention in der Betrieblichen Gesundheitsförderung