
„Es gibt keine Gesundheit ohne psychische Gesundheit“, dieser Leitsatz ist allseitig anerkannt und eine wichtige Handlungsgrundlage im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Ein Beleg dafür ist die Einführung der Gefährdungsbeurteilung Psychischer Belastung vor mittlerweile 8 Jahren.
Und dennoch: soziodemografische Daten verzeichnen einen kontinuierlichen Anstieg von Erkrankungen und damit auch Arbeitsunfähigkeit aufgrund psychischer Belastungen. Über die Ursachen gibt es eine Vielzahl von Analysen und Reports, und das Problembewusstsein ist gewachsen, – doch die Komplexität des Problems macht Lösungsansätze zu einer besonderen Herausforderung.
Unumstritten ist jedoch: der Schlüssel für Veränderung muss in der Prävention liegen.