miklas

Das BGM der Zukunft

Zum Beitrag
-> Zum Beitrag

Einige von Deutschlands bekanntesten Präventionsexperten waren auf dem 8. BGM-Kongress in Köln die Referenten. Im Fokus stand BGM in Zeiten von Digitalisierung, Homeoffice und veränderter Arbeitswelt: ein neues BGM. Mit einigen Referenten haben wir Interviews geführt und Vorträge aufgezeichnet.

Medientipps

Zum Beitrag
-> Zum Beitrag

Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) „kurz und bündig“, mit allen wichtigen Basisinformationen auf knapp sieben Seiten in der gleichnamigen Reihe der BG RCI.

Psychische Gesundheit mit Professor Manfred Spitzer

Ein neuer Beitrag zu unserem Projekt „Offensive Psychische Gesundheit“ mit Professor Manfred Spitzer
-> hier geht es zum Beitrag

Gesund(es) Führen

Wie entscheidend ist Führung für die Gesundheit der Mitarbeiter? Virtuelle Führung – welche Strategien und Kompetenzen sind notwendig? Wie führt man ein Team erfolgreich durch Krisen? Dazu der Wirtschaftspsychologe und Coach Professor Jurij Ryschka.
-> hier geht es zum Beitrag

Offensive Psychische Gesundheit

Auch wir als Berufsgenossenschaft beteiligen uns an dieser von drei Bundesministerien gestarteten Initiative. -> hier geht es zum Beitrag

Resilienz

Im Rahmen der Aktivitäten der BG RCI zur “Offensive Psychische Gesundheit” und veröffentlicht im aktuellen BGRCI-Magazin, bringt die Diplompsychologin Brigitte Milkau Ihre Erfahrungen als Organisationsberaterin und Seminarleiterin ein. Sie und der Mitarbeiter der BG RCI, der Arbeitspsychologe Dr. Helmut Nold, haben sich mit dem Aspekt “Resilienz”, einem wichtigen Faktor zur psychischen Gesundheit beschäftigt. Auf 4 Seiten werden die wichtigsten Fakten zu Resilienz dargestellt und Tipps für ein erfolgreiches Resilienztraining vermittelt.
-> Download zum Artikel

Buchtipps


Eine aktuelle Auswahl von Buch- und anderen Medientipps, jeweils zu Themen in Vorbereitung oder zu bereits vorhandenen Themen des Magazins finden Sie hier.