Gesund im Betrieb

„Gesund arbeiten“ ist mittlerweile zu einem wichtigen Ziel und Anspruch für Arbeitgebende und Arbeitnehmende in den meisten Unternehmen geworden. Als Organisationssystem wurde dafür das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) entwickelt. Dabei ist BGM kein starres System, sondern Zielsetzung, und darin enthaltene Bausteine sind auf jeweilige Unternehmenssituationen nicht nur übertragbar, sondern spiegeln auch aktuelle gesellschaftliche Veränderungen wider. Darauf beziehen wir uns nicht nur in der Auswahl unserer Beiträge dieser Ausgabe, sondern werden künftig auch kontinuierlich Videos und Informationen zu aktuellen Themen einstellen.

Infobox

Infobox – mit Web- und Kontaktadressen zu den Beiträgen.

16:9

Links zu weiterführenden Informationen und Kontaktadressen:

THEMA „Betriebliches Gesundheitsmanagement“:

NETZWERKE – dBGM:

NETZWERKE – KC

HOMEOFFICE – juristische Fragen

MEDIEN-TIPPS

  • Medien und Seminarangebote der BG RCI:
  • Medien der DGUV und anderer Berufsgenossenschaften:
    • Verfahren und Methoden im Präventionsfeld „Gesundheit im Betrieb“ –> zu beziehen: hier
    • Qualitätskriterien im Präventionsfeld »Gesundheit im Betrieb« –> Download: hier
    • VBG-Fachwissen „Erweiterte Erreichbarkeit – Gut gestaltet im Betrieb“ –> Download: hier
    • VBG-Broschüre „Telearbeit: Gesundheit, Gestaltung, Recht“ –> Download: hier

TIPPS „IMMUNSYSTEM STÄRKEN“